Letzter Tag in der Schule

Heute war es soweit, der letzte Tag in der Schule stand an. Bevor ich mich aber verabschiedete hatte ich noch einen Koreanischen Trommelkurs. Der Lehrer hat mich sehr gelobt und mich gefragt ob ich das schon mal gemacht habe. Scheine ein Naturtalent zu sein ??? Am Mittag verabschiedete ich mich dann von den Schülern und Lehrern in der Schule. Zum Glück hatte ich einen kleinen Spickzettel, sonst hätte ich vor Nervosität bestimmt etwas vergessen. Am Abend ging es zu einem Abschiedsessen. Hier kam die Familie von Soeun und Lehrer der Schule zusammen. Das essen war super. Somit hätten wir ein …

Continue Reading

Oh Tannenbaum

Ja ihr lest richtig in der Überschrift steht „Oh Tannebaum“. Was damit gemeint ist erfahrt ihr gleich. Aber erst möchte ich euch von meinem Unterricht in der 5. Klasse berichten. Ich zeigte den Schülern viele Bilder von der Schloss Schule und welche Aktivitäten wir dort anbieten. Sie waren ziemlich beeindruckt und stellten sehr vielen Fragen. Die Schüler durften auch selbst Erfahrung mit Blindheit machen. Sie liefen blind alleine oder geführt durch den Raum und sie durften Erfahrungen mit dem Blind Memory machen. Zum Abschluss gab es eine Überraschung für mich und damit komme ich zur Auflösung des Rätsels der für …

Continue Reading

Töpfern und Markt

Heute stand wieder ein Ausflug an. Gemeinsam mit Soeun und ihren Schülern ging es zum Töpfern. Die Schüler und auch ich hatten sehr viel Spaß dabei. Die erste Aufgabe war eine Schüssel zu töpfern. Danach bemalten wir einen Teller. Unsere Ergebnisse können sich sehen lassen. Leider sind unsere Ergebnisse erst gebrannt und somit fertig wenn ich schon wieder in Deutschland bin. Am Abend ging es auf einen Markt. Ich war sehr gespannt was mich dort erwartet. Dort gab es nicht nur Kleider, Socken, Tücher usw., sondern man könnte dort auch Gewürze, Obst, Gemüse und Fisch (ob getrocknet oder roh) kaufen.

Continue Reading

Teamteaching Class

Heute fuhren Soeun, drei ihrer Schüler und ich zur Seockhwa Elementary School. Dort sollte ein gemeinsamer Unterricht stattfinden. Die Seockhwa Schule hat 12 Schüler, die dort inklusiv beschult werden. Für unseren Unterricht sollten alle „besonderen“ Schüler zusammenkommen. Nach einer Vorstellungsrunde, sangen die Schüler gemeinsam ein mehrstrophiges Lied über Blumen und den Frühlingslied. Leider konnte ich mir keinen Name merken. Koreanisch ist einfach zu schwer für mich :D. Ein gemeinsames Spiel lockerte die Runde weiter auf und man sah wie glücklich die Schüler waren. Das sollte aber noch nicht alles sein, denn wir waren noch gemeinsam in der Küche aktiv. Es …

Continue Reading

Sightseeing Teil 2

Heute am Sonntag konnten wir etwas länger schlafen, was nach dem anstrengenden (aber sehr schönen Tag) gestern auch sehr gut tat. Schon das Frühstück war spannend. Es gab süßen Kuchen mit Spinatblättern, Honigrolle mit Knoblauch und noch zwei weitere Gebäckstücke von denen ich nicht weiß was in ihnen war. Es war ungewohnt, aber durchaus lecker. Anschließend fuhren wir gemeinsam mit der Familie von Soeun los um noch mehr vom Land zu sehen. Zuerst fuhren wir zu einem Museum, welches Siam Saimdang, der Frau auf dem 50.000 Won Schein und ihrem Sohn Yi l abgebildet auf dem 5.000 Won Schein, gewidmet …

Continue Reading

Unterrichtsbesuch

Heute war ein besonderer Tag für meine Austauschpartnerin Soeun, denn Sie hatte heute einen Unterrichtsbesuch. Anders als in Deutschland kommt dazu nicht nur die Leitung, sondern auch die Eltern der Schüler. Auch die Eltern bewerten diesen Unterricht. Ich war sehr gespannt wie so ein Tag abläuft.Gestern besprachen wir ihren Unterricht. Thema war die Uhr. Als sie mir sagte, was für den Unterricht geplant hatte bin ich erschrocken (und ich glaube das man sah man mir auch an). Wir haben dann darüber gesprochen und gemeinsam den Unterricht komplett neu geplant. Die Stunde lief dann echt gut. Ich habe die Kinder noch …

Continue Reading

Spätzle und Blindheit

Heute hieß es bei mir: Wir kochen Spätzle. Darauf habe ich mich sehr gefreut, da dies ein Unterricht ist, bei dem die Schüler viel selbst machen müssen. Die 3. Klasse hat nur 10 Schüler, somit war es nur eine kleine Runde und für das Kochen perfekt. Damit die Schüler das Rezept verstehen und auch wissen was sie zu tun haben, hatte ich Bilder vorbereitet auf denen die Arbeitsschritte zu sehen waren. Ebenso malte ich jeden Schritt an die Tafel. Dadurch wurde es ein Kinderspiel für die Schüler. Uns gelangen die Spätzle obwohl ich kein Wort koreanisch spreche und die Schüler …

Continue Reading

German Culture Class 2

Heute stand für Erich und mich „German Culture Class“ in meiner Grundschule an. Zuvor sollte ich aber noch spontan eine Stunde zu Hänsel und Gretel halten. Gesagt getan. Ich spielte das Stück mit Unterstützung von Erich gemeinsam mit den Kindern nach und ich glaube, sie hatten Spaß. Zurück zum eigentlichen Thema. Nach einer Runde gemeinsamer Unterrichtsvorbereitung konnten wir diesmal eine gute Stunde halten. Wir wussten ja schon vom letzten mal was uns erwartet. Dennoch wollten wir auch diesmal keinen Frontalunterricht halten, sondern wollten, dass die Schüler mitmachen und vor allem mitdenken. Da wir bei der Anzahl an Schülern keine Stationsarbeit …

Continue Reading

Schulalltag

Heute war es nach dem langen Wochenende ziemlich ruhig bei mir. Am morgen kam die Logopädin zu vier meiner „Special“-Schüler. Ich war gespannt wie eine Therapie hier abläuft und als es hieß wir machen „Choco Rice Cake“ war ich mehr als gespannt. Zur Therapie: Jeder Schüler hat eine fertige Backmischung erhalten, alles einzeln schön in Plastik. Die Zutaten musste man also nur noch mischen. Soweit so gut. Jede Zutat wurde einmal von der Therapeutin benannt. Mehr geschah sprachlich nicht. Nachdem die Rice-Cakes etwas zu schnell fertig wurden, machten wir zusätzlich noch eine „Red Pepper Paste“ . Dies verlief analog zur …

Continue Reading

Fotoshooting time

Heute morgen ging ich mit Schülern in den Sportunterricht. Ich war sehr gespannt darauf, wie die Koreaner Sport machen. Aber wirklich schlau wurde ich nicht daraus :D. Das war wohlbemerkt der Sportunterricht für 3 Jungs, die, wie sie sagen „special“ sind. Aber anerkannt oder beachtet wurde dies nicht. Danach hieß es schon für mich „Auf zu Erich“. Bei ihm angekommen bekam ich eine Schulführung, die sehr spannend für mich war. Seine Schule kommt doch mehr an meine Arbeit und an die Schloss Schule her, als die Elementary School, bei der ich zurzeit bin. Besonders interessant fand ich das Café, das …

Continue Reading