Die kleinen Unterschiede 2

Heute war ein langer Tag und da ich erst gegen 21:00 Uhr das Schulgelände verlassen habe gibt es heute nur eine weitere Sammlung kleiner Unterschiede.

  • Fenster haben einen grünblauen Farbfilter und ein Fliegengitter. Nach draußen schauen bringt nicht viel. Man sieht nur sich selbst.
  • Kaltes Neonlicht ist in. Vielleicht schminken sich viele Frauen hier deshalb so stark.
  • In den Sporthallen gibt es selten Umkleideräume.
  • Man nimmt den Fahrstuhl, auch wenn man lange auf ihn warten muss und man nur ein Stockwerk tiefer gehen möchte.
  • Badezimmer und Dusche sind eins. Das Duschwasser läuft auf den Boden des Raumes und sucht sich seinen Weg zum Abfluss.
  • Betten gibt es für Europäer. Ein echter Koreaner schläft auf einer Decke auf dem Boden.
  • Am Hauseingang zieht man die Schuhe aus. Danach gibt es entweder Leihhausschuhe oder man läuft strümpfig.
  • Mindestens in der Mittagspause trifft man die Kollegen beim Zähneputzen auf dem Klo.
  • Die Türen zu den Toiletten stehen grundsätzlich offen und ermöglichen einen guten Blick auf die Pissoirs.
  • Es kommt nichts weg. Egal was man verliert oder liegenlässt. Es wird entweder ins Fundbüro gebracht oder es bleibt liegen bis es der Besitzer wieder findet.
  • Es gibt fast überall kostenloses WLan ohne komplizierte AGBs.
  • Öffentliche Mülleimer gibt es nur sehr selten.
  • Im Restaurant oder Café gibt es immer kostenlos Wasser.
  • In der Schule isst man oder trinkt man, aber man nimmt nie ein Glas mit an den Tisch.
  • Es gibt Löffel und Essstäbchen. Zum Schneiden nimmt man eine Schere aber kein Messer.
Die Toilettendusche

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert